Employer Branding - Entwicklung Gesamtkonzept fĂŒr Konzern
Kunde: Einer der gröĂten Infrastrukturbereitsteller Ăsterreichs
Aufgabenstellung
Unser Kunde zĂ€hlt zu den gröĂten Infrastrukturbereitstellern Ăsterreichs und umfasst mehrere starke Konzernmarken. Der Jahresumsatz der Gruppe liegt im mittleren Milliarden-Euro-Bereich. Der Konzern braucht ĂŒber verschiedene Berufsbilder hinweg hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur UnterstĂŒtzung der Konzernunternehmen und Intensivierung der Lehrlingsausbildung wurde cs2 beauftragt, gemeinsam mit den HR-Expertinnen und Experten des Konzerns und der Konzernunternehmen sowie der Konzernkommunikation ein Employer Branding Konzept samt Kommunikationsplanung zu erstellen.
Herausforderung
Employer Branding ist ein essentielles Querschnittsthema. Das fĂŒhrte bei diesem Projekt gemeinsam mit der GröĂe und Struktur des Konzerns zu einer Vielzahl an heterogen Prozess-Stakeholdern, die in den Entwicklungsablauf einzubinden waren, um die notwendigen inhaltlichen Impulse zu erhalten, gleichzeitig aber auch von Beginn an das breite und stabile Commitment zu Prozess und Ergebnis sicherzustellen. So lag fĂŒr uns von Beginn an eine TopprioritĂ€t darin, den Prozess nicht nur klar zu planen, zu strukturieren und zu controllen, sondern ihn auch fĂŒr alle involvierten Stakeholder transparent zu machen. Die starken Konzernunternehmen haben zudem teilweise selbst proaktiv Rekrutierungseinheiten und ein ausgeprĂ€gtes Markenmanagement, was das Risiko mit sich brachte, dass Nutzen und Zielsetzung eines ĂŒbergreifenden Employer Branding nicht von allen geteilt werden.
Lösungsansatz
Wir haben einen klaren Projektprozess mit einem Mix aus Workshops und agenturinternen Ausarbeitungsphasen, mit Zielsetzungen, Inhalten und Meilensteinen festgelegt und diesen gemeinsam im Projektteam stringent verfolgt. Es gab eine strukturierte Moderation und ein klares Reporting. In den Projektmeetings wurden die wichtigen Impulse und Feedbacks ausgearbeitet, zwischen den Terminen haben wir die inhaltliche Konzeption vorangetrieben und auf den Ergebnissen der Meilensteine ââaufgebaut. Unser kundenorientiertes, sehr integratives Vorgehen war gerade bei diesem Projekt besonders wichtig, um die verschiedenen Sichtweisen und Interessenslagen optimal in das ĂŒbergreifende Employer Branding Konzept einzubinden.
Ergebnis
Wir haben erfolgreich ein vollstĂ€ndiges Employer Branding Konzept mit Zielsetzungen, strategischen Handlungsfeldern, Employer Value Proposition, Kernclaim und Kernbotschaften sowie einem MaĂnahmenset und in der Folge einen ersten Kommunikationsplan ausgearbeitet. Es ist uns gemeinsam im Projektteam gelungen, den Prozess, seine Zielsetzungen und seine Ergebniserwartung fĂŒr alle transparent zu machen. Die verschiedenen Stakeholdergruppen haben rasch wahrgenommen, dass das Employer Branding des Konzerns keine SchwĂ€chung oder Substituierung, sondern im Gegenteil eine StĂ€rkung der HR-MaĂnahmen der Konzernunternehmen darstellt. Der Vorstand des Konzerns war als Auftraggeber mit dem Konzept und seinen Ableitungen sehr zufrieden. Die Strategieabteilung hat Aspekte des Konzeptes als starke StrategiesĂ€ulen wahrgenommen und in die Konzernstrategie einflieĂen lassen. Das Employer Branding Konzept ging zeitnah in die Umsetzung. Bereits ein Jahr nach Konzepterstellung konnte der Konzern die ersten Kernziele erreichen: QuantitĂ€t und QualitĂ€t der Lehrlingsbewerbungen haben sich spĂŒrbar erhöht.
âDas Employer Branding Konzept ist â vom Entwicklungsprozess bis hin zum Ergebnis â das angestrebte fundierte und stabile Fundament. Das Konzept arbeitet unsere Arbeitgebermarke klar heraus und ist der so wichtige Ausgangspunkt fĂŒr alle weiteren HR-MaĂnahmen. Dr. Weixelbaumer und sein Team waren ein verlĂ€sslicher, professioneller und leistungsstarker Partner auf Augenhöhe.â
Interesse geweckt?
Ganz einfach unverbindlich anfragen. Wir finden die passende Lösung fĂŒr Ihre Herausforderung.