Very bossy: 5 Zitate, die mein Berufsleben schrieb

Teilen auf:

MMag. Dr. Peter Weixelbaumer

Eigentümer und Geschäftsführer von cs2 Communication & Strategy Services
Im Laufe eines Berufslebens kommen viele Erlebnisse und Eindrücke zusammen. Zitate oder Lieblingssager von Führungskräften zum Beispiel. 5 davon heute in diesem Beitrag:

„Man kann sich das Butterbrot nicht auf zwei Seiten streichen.“
Auch wenn der Satz ein bisschen hatscht, hat er sich mir als Sinnbild dafür eingebrannt,
dass man sich im (Berufs)Leben oftmals zwischen zwei guten Optionen entscheiden
muss. Beide zu ziehen wäre fein, geht aber leider oftmals nicht, weil die Optionen
einander ausschließen. Das Bonmot stammt von Handlgruber Rudolf, dem früheren
Kommunikationschef von BMW Steyr.

„Kaum bist du Führungskraft, bist du einsam.“
Wieder Rudolf Handlgruber: Diesen Satz pflegte er fast wehmütig zu sagen, wenn es um
Teamgefüge ging. Wer Führungskraft ist, versteht die Botschaft, auch wenn die
Formulierung überzeichnet ist. Wer niemals Führungskraft war, kann die Aussage
hingegen nicht so recht glauben.

„Good thinking, but … “
Das pflegte in Brüssel meine damalige Chefin Abigail Jones in der amerikanischen
Consutlingfirma Saatachi & Saatchi Rowland zu sagen, wenn sie eine Idee so richtig
schwachsinnig empfand. Ihre britische Höflichkeit gebot es ihr aber, das trotzdem verbal
nett einzupacken. Wer aus dem Team diesen Sager horte, kannte sich aus …

„Wer fragt, der führt“
Eine Führungskraft, mit der ich eine Zeit lang zu tun hatte, besuchte einmal einen
Leadership-Kurs mit diesem Titel. Nach dem Kurs waren die Team Members im Job statt
mit Ansagen zur weiteren Vorgehensweise andauernd mit Fragen konfrontiert. Wer es
selbst erlebt hat, wie mühsam es sich anfühlt, wenn eine Führungskraft durch ganze
Fragenbatterien ein gewisses Handlungsergebnis „als Conclusio“ erreichen möchte,
kann die Popularitat des Seminartitels im Team nachvollziehen … ;- )

„Standards schaffen Freiheit“
Dieses Zitat schickte mir kürzlich meine frühere Mitarbeiterin Anna Kaiser per
WhatsApp. Und zitierte dabei mich. Ich konnte richtiggehend vor Augen sehen, wie sie
beim Tippen der Nachricht schmunzeln musste, denn ich bin im Tun oft ein Ad-hoc-
Anpacker. Doch ich habe im Lauf der Zeit gelernt, dass Struktur und Standards in der Tat
(richtig eingesetzt) enorme Verbesserungen und Effizienzsteigerungen bringen. Und
damit Freiheiten und Freiraume für anderes. Daher kommt dieser Satz immer wieder
über meine Lippen, wenn es um die Entwicklung und Implementierung von Standards
geht, die ad hoc trocken und einengend aussehen.
Aber das ist eine andere Geschichte. Und Stoff für einen künftigen Beitrag.

Mehr dazu? Keynotes, Coachings, Seminare mit Inspiration für Management und
Leadership? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht: office@cs2.at

Ähnliche Beiträge

Die Sache mit dem Strang…

Oder: Warum immer die Führungskraft schuld ist...

Very bossy: 5 Zitate, die mein Berufsleben schrieb

Im Laufe eines Berufslebens kommen viele Erlebnisse und Eindrücke zusammen. Zitate oder Lieblingssager von Führungskräften zum Beispiel. 5 davon heute in diesem Beitrag: